Die offiziellen Spielregeln von Kniffel
Das Bild auf der rechten Seite ist die Grundlage für jedes Kniffelspiel nebst Würfeln und Stift. Es
gewinnt der Spieler, der am Ende am
meisten Punkte hat.
Es gibt fünf Würfel, mit diesen darf man bis zu drei Mal würfeln. Die "guten" Würfel, darf man zur Seite legen und die schlechten nochmals würfeln. Sobald die dritte Würfelrunde vorbei ist, muss man sich entscheiden in welches freie Feld man die Würfel eintragen möchte.
Die verschiedenen Kategorien
Gesamthaft hat ein Kniffelspiel 13 Runden. Der Spielzettel wird dabei in zwei Kategorien eingeteilt.
- Oberer Block
- Unterer Block
Oberer Block (bis gesamt oberer Teil)
Beim oberen Block ist das Ziel durch die sechs Felder insgesamt mindestens 63 Punkte zu erreichen (Beispiel: jede Kategorie drei Würfel). Wenn dies gelingt, darf man beim Bonus 35 Zusatzpunkte einschreiben.
Die einzelnen Kategorien im oberen Block sind:
- Einer (1er)
- Zweier (2er)
- Dreier (3er)
- Vierer (4er)
- Fünfer (5er)
- Sechser (6er)
Unterer Block (vom Dreierpasch bis gesamt unterer Teil)
 |
Beispiel ausgefüllte Karte |
Jedes Feld vom unteren Block hat zwei Möglichkeiten. Ich erfülle die Bedingungen oder ich erfülle diese nicht. Wenn ich die Bedingung der Kategorie nicht erfülle, muss ich 0 Punkte notieren.
Wenn ich die Bedingung erfülle, dann darf ich folgende Punktzahl schreiben:
- Dreierpasch (Drei gleiche Würfel, alle Augenzahlen zählen)
- Viererpasch (Vier gleiche Würfel, alle Augenzahlen zählen)
- Full House (Drei gleiche + zwei gleiche Würfel, 25 Punkte)
- Kleine Straße (1234 oder 2345 oder 3456, 30 Punkte)
- Große Straße (12345 oder 23456, 40 Punkte)
- Yahtzee/Kniffel (Fünf gleiche Würfel, 50 Punkte)
- Chance (keine Bedingung, alle Augenzahlen zählen)
Auf dem Bild rechts gibt es eine ausgefüllte Kniffel Gewinnkarte. Schaut euch dieses Beispiel an, um zu verstehen wie und wann ich Punkte schreiben darf.
Wer ist der Gewinner?
Der Gewinner einer Partie Yahtzee wird ermittelt durch die Gesamtpunktzahl.
Die Gesamtpunktzahl errechnet sich durch das Punkte-total des oberen und unteren Block. Dies ergibt die Endsumme. Wer hier am
meisten Punkte hat gewinnt.
Die letzte Spalte "Punkte Extra Kniffel" ist wie ein zweiter Kniffel zu werten. Wenn jemand im Verlauf eines Spiels zwei Kniffel macht, bekommt er nochmals 50 Punkte. Diese Punkte können zum Endresultat hinzugefügt werden, müssen aber nicht. Dies sollte vor einem Spiel unter den Spielern abgesprochen werden.
Bei Fragen hinterlasst mir einen Kommentar.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Kniffeln.
Liebe Grüsse
Onlinekniffel